Das erwartet Sie
- Beratung Bauherren in Hochbauprojekten zu bauakustischen sowie bauphysikalischen Fragestellungen
- die Durchführung bauphysikalischer Simulationen
- Erstellung von Wärme- und Schallschutznachweisen
- Energieausweise sowie detaillierte Wärmebrückennachweise
- Energieberatung
Das erwarten wir
- ein abgeschlossenes Bauingenieurstudium, Energieberater/Handwerksmeister oder Studium der Bauphysik
- Interesse an Weiterbildung
- Bereitschaft mit neuester Software/Hardware zu arbeiten
- Kenntnisse zu branchenüblicher Software (Dämmwerk, KS-Schallschutzrechner etc.) sind von Vorteil
Studierende
haben bei Interesse die Möglichkeit, aus einem Praktikum eine Bachelorarbeit abzuleiten und diese von uns betreuen zu lassen.